Bewußt planen. Bewußt bauen.

Ärztehaus in Kombination mit Seniorenwohnungen HEIMATHAFEN 2.0

Bewußt planen und bauen.

Mildner Architekten

Bauen für nachfolgende Generationen. 


Der Ressourcenverbrauch und die CO2 Emissionen durch das Bauwesen sind weltweit so hoch wie in keiner anderen Branche.
Wir Architekten haben die Pflicht, dem entgegenzuwirken.

Nachhaltiges Bauen hat viele Gesichter :

• Klimaneutrale Gebäude
• Nutzung regionaler Baumaterialen
• freie Grundrisse für Flexibilität und Umnutzbarkeit im Laufe der Jahre
• Erhalt, Umnutzung und Aufwertung vorhandener Gebäude
• Kluge Grundriss-Lösungen
• Soziale Aspekte in den Nutzungskonzepten
• Lösungen in unterschiedlichen Budgetrahmen
• Serielles Bauen
• zirkuläres Bauen: Möglichkeit des Rückbaus und der Wiederverwendung von Baumaterial.


Wenn
Verzicht mit Wertschätzung
einhergeht,
dann schaffen wir in der
Reduktion auf das Wesentliche
neue Werte,
die äußerst befriedigend sein können.



Wir schaffen qualitativ hochwertigen und gut klimatisierten Wohnraum.


Bewußt Planen. 
Bewußt Bauen.



Die Bauwirtschaft ist ein besonders ressourcenintensiver Wirtschaftszweig: 90 Prozent der in Deutschland geförderten mineralischen Rohstoffe werden verbaut. Der Baubereich trägt über die Hälfte zum deutschen Abfallaufkommen bei.


Keine andere Branche ist weltweit so ressourcenintensiv wir die Bauindustrie und der Bedarf an Baustoffen ist weiterhin steigend.
Zudem stammt die Hälfte des deutschen Abfallaufkommens aus dem Baubereich.
Diese Zahlen sind nicht neu. Es ist Zeit, Konsequenzen daraus zu ziehen.



Wir können nicht weitermachen wie bisher und so tun, als gäbe es keine globale Klimaerwärmung. 

Wir achten darauf